Schleichfahrt reloaded

Der Ort für Modifikationen und neues von den Remake-Projekten Silent Depth und SF-Reloaded
Benutzeravatar
Rikki-Tikki-Tavi
Hausmeister
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 19:15

Re: Schleichfahrt reloaded

Beitrag von Rikki-Tikki-Tavi »

Was du meinst ist nicht Antialiasing (das ist Kantenglättung in echtzeitgerendertem Material) sonder Filtering bei dem nachträglich die Pixel geglättet werden. Das ist aber recht aufwändig gut zu implementieren, und verfälscht auch meiner Meinung nach das Original. Nox, der ja ohnehin mit Abstand das meiste macht, kann das natürlich umsetzen, aber von meiner Seite hätte es keine Priorität.
Im alten und ältesten JJ Policeman
DeadEyeKlink
Ensign
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 1. Mai 2011, 23:12

Re: Schleichfahrt reloaded

Beitrag von DeadEyeKlink »

Hallo zusammen,
sieht ja vielversprechend aus!
Was ich nicht ganz verstehe ist die ganze reloaded nur 1,4kb groß oder hat die datei noch daten nachgeladen und irgendwohin installiert?
Nox_firegalaxy
Lt. Commander
Beiträge: 210
Registriert: Montag 7. Juni 2010, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Schleichfahrt reloaded

Beitrag von Nox_firegalaxy »

Es handelt sich dabei um eine P3D Datei die wiederum von der Panda3d Runtime ausgeführt werden kann. Diese P3D verweißt wiederum auf Panda3d (die Engine ansich), den eigentlich Spielecode, den SF-Loader (ein in C++ geschriebenes Pythonmodul) und Syncsys (für die Netzwerkgeschichten). Wenn also die P3D Datei ausgeführt wird, so werden beim erstenmal die fehlenden Packages nachgeladen und in der Panda3d Runtime installiert. Bei jedem weiteren Start wird in regelmäßigen Abständen überprüft, ob die Version noch aktuell ist und ggf. eine neuere Version runtergeladen und installiert.

Alle Klarheiten beseitigt?
DeadEyeKlink
Ensign
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 1. Mai 2011, 23:12

Re: Schleichfahrt reloaded

Beitrag von DeadEyeKlink »

Ah alles klar, danke für die schnelle Info. Ich hatte davor die ca. 30mb version installiert da war dann die panda-engine wohl schon drin.
Was mir dabei noch auffiel: die "vollversion" hatte funktionierenden sound, bei der p3d hört die menühintergrundmusik nach ein paar sekunden auf und auch die restlichen sounds kommen nur auf einem kanal...
Nox_firegalaxy
Lt. Commander
Beiträge: 210
Registriert: Montag 7. Juni 2010, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Schleichfahrt reloaded

Beitrag von Nox_firegalaxy »

Interessant, weil dann gehörst du mit zu den Wenigen die durch einen sehr seltamen Bug betroffen sind. Bei mir tritt ebenfalls nur bei der P3D ein "stottern" im Sound auf. Allerdings auch nur auf meinem Notebook und bisher fand ich weder die Ursache noch den Grund warum es bisher nur auf meinem Notebook auftrat. Ich bin da ehrlich gesagt ein wenig ratlos und hoffe, dass es von den Entwicklern von Panda3D per Zufall mitbehoben wird.
Benutzeravatar
thexil
Commander
Beiträge: 607
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 15:29
Wohnort: Maastricht

Re: Schleichfahrt reloaded

Beitrag von thexil »

In SF wird normalerweise der Hintergrund-Sound auf den Stationen immer wiederholt, sodass eine relativ realistische Geräuschkulisse entsteht. Bei mir wird nichts wiederholt. Ich hab immer nur ein paar sekunden ton.
Aqua dentes habet.
Nox_firegalaxy
Lt. Commander
Beiträge: 210
Registriert: Montag 7. Juni 2010, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Schleichfahrt reloaded

Beitrag von Nox_firegalaxy »

Hmm den sollte nicht so sein. Ggf ist einer meiner "alten" Testversionen da mit reingerutscht. Ich werde es aufjedenfall überprüfen.
Benutzeravatar
DerAquarianer
Ensign
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 12:57

Re: Schleichfahrt reloaded

Beitrag von DerAquarianer »

Hallo Jungs, sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.

Ich hätte euch gleich sagen sollen, dass ich Win7_64 habe und natürlich
auch im Kompatibilitätsmodus probioert hate. Adminrechte sowieso. Schätze,
daran liegt es. Win7_32 ist da weitgehend kompatibel, aber das 64er hat da
noch so seine Schwierigkeiten, obwohl man meinen sollte, dass das keine Rolle
spielen sollte.

Ich denke mal, es wäre fein, auf der ersten Seite dieses Freds eine Install-Anweisung,
ggf. eben mit einer Alternative, wie ihr sie angesprochen habt, zu erstellen und
diese auch ggf. anzupassen, wenn die Software das erfordert.

Es wurde hier von Motivation gesprochen und ich vertehe _sehr gut_ was damit
gemeint ist. Ich habe ebenfalls ein größeres Projekt in OFP mehr oder minder
alleine durchgezogen und wenn ich da nicht arbeitslos gewesen wäre, hätte
ich das garantiert nicht geschafft.

Die Hauptmotivation für sowas alles ist imho immer noch, dass man sich
a) selbst einen Wunsch erfüllt und
b) der imho verständliche Wunsch, Anerkennung zu ernten.

Andererseits ist es dabei auch wichtig, dass man denen, die es dann nutzen wollen/sollen,
keine unnötigen Hürden in den Weg legt. Je einfacher eine Installation ist, desto besser.
Wenn das nicht geht, sollte eben ein klarer Hilfetext da sein, der auch weniger Bedarfte
zum Ziel leitet.

Imho hat das Projekt die besten Chancen, ein Knüller zu werden, aber es wissen ja kaum
Leute davon. Ok, mag sein, dass es noch zu früh ist. Egal, erstmal sollte es bei allen,
die sich dafür interessieren, problemlos* laufen, damit man genügend Feedback (worin
ja auch wieder was motivierendes liegt) bekommt.
*Damit ist gemeint, dass wenigstens die Basics starten.


Achja genau: Wie so oft, ist das durchlesen eines längeren Freds nicht einfach lästig.
Man hat einfach oft nicht die Zeit und der Fred wird ja nicht kürzer. Deswegen der Tip
mit der Hilfestellung auf der ersten Seite. Macht man anderweitig ja auch so und das klappt
eigentlich ganz gut. Und ja, es muss auch _kenntlich_ gemacht werden, dass der Leser
weiß, dass hier alle Infos zu haben sind, die er braucht. Das mit dem Verstehen ist ja dann
wieder eine andere Schiene. ;)

Dennoch, ich habs mir vorgenommen, allein, es fehlt halt immer noch die Zeit. Aber ich
lasse nicht locker....
Benutzeravatar
Rikki-Tikki-Tavi
Hausmeister
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 19:15

Re: Schleichfahrt reloaded

Beitrag von Rikki-Tikki-Tavi »

DerAquarianer hat geschrieben:Ich hätte euch gleich sagen sollen, dass ich Win7_64 habe und natürlich
auch im Kompatibilitätsmodus probioert hate. Adminrechte sowieso. Schätze,
daran liegt es. Win7_32 ist da weitgehend kompatibel, aber das 64er hat da
noch so seine Schwierigkeiten, obwohl man meinen sollte, dass das keine Rolle
spielen sollte.
Ich habe auch Win 7 64 Bit. Heutzutage ist alles andere Blödsinn.
Im alten und ältesten JJ Policeman
Benutzeravatar
DerAquarianer
Ensign
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 12:57

Re: Schleichfahrt reloaded

Beitrag von DerAquarianer »

Na, das lässt ja dann hoffen. Fehlt also "nur" noch eine Install-Anleitung. ;)
Antworten