Seite 18 von 29

Re: Hardware

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 15:28
von sideshowBob
Stimmt, dieses All-in-one Prinzip der Aldi-Rechner hat mich früher immer abgeschreckt - tausend Features, die ich nicht brauch und den Preis hochtreiben. Durch die Nettop/+Ion-Lösungen hat man aber inzwischen einen ordentlichen Rechner in Handtaschengröße... Für mich wär's nix, aber meinen Eltern wollte ich mal was entsprechendes spendieren und wäre locker unter 300 Euro geblieben.

Re: Hardware

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 21:46
von JoeM
sideshowBob hat geschrieben:Stimmt, dieses All-in-one Prinzip der Aldi-Rechner hat mich früher immer abgeschreckt - tausend Features, die ich nicht brauch und den Preis hochtreiben. Durch die Nettop/+Ion-Lösungen hat man aber inzwischen einen ordentlichen Rechner in Handtaschengröße... Für mich wär's nix, aber meinen Eltern wollte ich mal was entsprechendes spendieren und wäre locker unter 300 Euro geblieben.
Hab mir letztes Weihnachten nen Zotac Mag Mini gekauft (~250€). Der werkelt bei mir als HTPC. Abgesehen von der Kühlung ein geniales Stück Hardware! VESA-Halterung für Flachbildschirme ist sogar auch dabei. ;)

Re: Hardware

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 22:59
von Corny
Von Zotac hatte ich mir auch einen angeguckt, aber der wäre nicht viel günstiger gewesen - außerdem ist es meinem Vater sehr egal, ob der PC 18 cm oder 3m breit ist, von daher isses jetz halt n Tower. Vielleicht auch besser so wenn man in 10 Jahren mal n paar Teile wechseln will :D
Als HTPC is sowas natürlich wiederum sehr geil.

Re: Hardware

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 23:23
von Corny
Meine Sennheiser PX100 haben wohl n Kabelbruch am Adapter, die Gelegenheit wollte ich mal nutzen um mir dickere zu kaufen :D (max 50€ allerdings)
Momentan gucke ich bei der Sennheiser HD-Reihe. Aber bis auf "einseitige Kabelführung" "Dicker Bass" und "sieht bequem aus" bringen mir da manche Beschreibungen eher 0 :D
Also - Neodymmagnete? Super oder schnickschnack? Sind in dem Segment offene Kopfhörer nicht derbe unbequem?
Wenn mir sonst einer einen Kopfhörer in dem Segment wärmstens empfehlen kann - muss nicht Sennheiser sein, bin da nicht so auf Marken fixiert -, nur raus damit. Koss Porta Pro möchte ich allerdings nicht, thx :)
btw: Taugt WeSC irgendwas oder kaufen das nur irgendwelche Markenspaten die meinen sie sind damit doppelt so cool? Seh die öfters in Hamburg an den Unis.

Re: Hardware

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 00:31
von Rikki-Tikki-Tavi
Bevor du die Sennheisers wegschmeißt, schick sie mir bitte. Ich löte sie mir dann wieder zusammen. Ich hab zwar schon ein Satz PX100, aber ich könnte auch noch einen für die Uni gebrauchen.

Re: Hardware

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 00:46
von Corny
Jo, mach ich wenn ich zu faul bin selbst dran rumzulöten (oder falls sie eh nur rumliegen wenn ich die neuen hab, was ebenfalls wahrscheinlich ist). GodGell hat ja auch schon meine alte Kamera gekriegt ;D
Btw mit "Adapter" meinte ich natürlich eigentlich den Klinkenanschluss, aber das hast du dir sicherlich schon gedacht.

Re: Hardware

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 01:07
von Maneater
Ich habe seit 2 jahren den Sennheiser HDR 120 und kann ihn nur empfehlen!
Einsatzzweck bei mir: Gaming und Musikhören - dafür ist das Ding echt gut! :thumbup:

Re: Hardware

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 01:50
von Heuschreck
Wenn wir hier schon am Headset aufzählen sind ich hab mir vor langen jahren das PC 160 noch mit Klinkenanschluss gleistet und mal abgesehen davon dass ich einmal das Micro gegrillt hab (an ne PA-Anlage angeschlossen, die 36 oder 72V Phantomspeisung haben statt den 5V eines PC's) bin ich ebenfalls hoch zufrieden damit super Klang und auch das Micro ist sehr gut! lediglich nach ein paar Stunden aufhaben am Stück werden die Ohren etwas heiß...

Re: Hardware

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 10:16
von Corny
Maneater hat geschrieben:Ich habe seit 2 jahren den Sennheiser HDR 120 und kann ihn nur empfehlen!
Einsatzzweck bei mir: Gaming und Musikhören - dafür ist das Ding echt gut! :thumbup:
Und das ist keinesfalls unbequemer als son großes geschlossenes Ding?
Ach ich seh schon, ich muss ma zu Saturn oder so und son Teil Probetragen :D
Letztes mal war ich in Hamburg bei Wiesenhavern (falls das wer kennt) und die meinten "ne... probetragen is nich" ~.~ hoffentlich geht das annerswo.

Re: Hardware

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 10:50
von sideshowBob
Corny hat geschrieben: Momentan gucke ich bei der Sennheiser HD-Reihe. Aber bis auf "einseitige Kabelführung" "Dicker Bass" und "sieht bequem aus" bringen mir da manche Beschreibungen eher 0 :D
Hab den HD 595 und bin recht zufrieden... für 50 Euro ist der natürlich nicht zu haben, aber mich überzeugen auch die anderen HD-Modelle. Bequem sind sie alle, Das Klangbild ist halt Sennheiser-typisch recht ausgewogen, von basslastig kann jedenfalls keine Rede sein. Nur klobig sind die Dinger naturgemäß, also die Öffentlichkeit sollte damit meiden, wer nicht belächelt werden will :)
Du kommst ja sowieso nicht ums Probehören rum, Kundenrezensionen sind eh zur Hälfte Viral Marketing und widersprechen sich ansonsten zu sehr, um schlau draus zu werden... es hat halt jeder andere Ohren.
Also - Neodymmagnete? Super oder schnickschnack?
Wurst.
Sind in dem Segment offene Kopfhörer nicht derbe unbequem?
"Offen" heißt nicht "nicht ohrumschließend", falls das dein Zweifel sein sollte...