Hardware
- sideshowBob
- Captain
- Beiträge: 1292
- Registriert: Freitag 8. August 2008, 02:23
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Hardware
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit AMDs neuem Sechskerner. Lohnt sich das Ding? Welche Applikationen profitieren schon davon?
- Rikki-Tikki-Tavi
- Hausmeister
- Beiträge: 1004
- Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 19:15
Re: Hardware
Aus meiner Erfahrung heute würde ich voll zu dem Phenom II 955 BE raten. Der ist ab Werk mit 3,2 Ghz getaktet, unserer ließ sich aber ohne zu murren (sprich ohne Spannungserhöhung) stabil auf mindestens 3,9 hochschrauben. Mit dem billigen Box-kühler sogar.
Mehr durfte ich nicht ausprobieren.
Menno.
Auf jeden Fall war bei der Taktrate die Festplatte für so ziemlich alle Echtwelt-Anwendungen der begrenzende Faktor. Die CAD-Software (SolidWorks) startet da in 7 Sekunden. Ich bin es noch gewohnt mir in der Startzeit erstmal einen Kaffee zu holen.
Ich versuche meinen Kumpel noch zu überreden einen Cooler Master Hyper X dazu zu kaufen und den auf 4,2 zu bringen.
Mehr durfte ich nicht ausprobieren.

Auf jeden Fall war bei der Taktrate die Festplatte für so ziemlich alle Echtwelt-Anwendungen der begrenzende Faktor. Die CAD-Software (SolidWorks) startet da in 7 Sekunden. Ich bin es noch gewohnt mir in der Startzeit erstmal einen Kaffee zu holen.
Ich versuche meinen Kumpel noch zu überreden einen Cooler Master Hyper X dazu zu kaufen und den auf 4,2 zu bringen.
Im alten und ältesten JJ Policeman
Re: Hardware
Schau mal bei HT4U.net vorbei, die machen eigentlich immer richtig gute und ausführliche Reviews:sideshowBob hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit AMDs neuem Sechskerner. Lohnt sich das Ding? Welche Applikationen profitieren schon davon?
http://ht4u.net/reviews/2010/amd_phenom ... 75_x4_970/
- SF-Veteran
- Mannschaftskapitän
"Aufmerksamkeitsspanne" ist das Wort, das notwendig wurde, als die ersten es sich wegen seiner Länge nicht mehr merken konnten. -> Wolfgang Walk
- Mannschaftskapitän
"Aufmerksamkeitsspanne" ist das Wort, das notwendig wurde, als die ersten es sich wegen seiner Länge nicht mehr merken konnten. -> Wolfgang Walk
- sideshowBob
- Captain
- Beiträge: 1292
- Registriert: Freitag 8. August 2008, 02:23
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Hardware
Danke, aufschlussreiches Review. Da greife ich dann doch lieber auf den X4 zurück. Aber das die Core i7 immer noch so weit vorne liegen - wenn ich das Geld hätte tät ichs Intel vielleicht doch in den Rachen werfen...
Re: Hardware
Ich hab's vor knapp einem Jahr getan - und bin mehr als zufrieden...sideshowBob hat geschrieben: Aber das die Core i7 immer noch so weit vorne liegen - wenn ich das Geld hätte tät ichs Intel vielleicht doch in den Rachen werfen...

Vor allem auch deshalb, weil ich überzeugt bin, dass ich mit 4x3,33 Ghz + Hyperthreading für die nächsten 4 - 5 Jahre gut versorgt bin...
Ihre Bestellung ist in Arbeit - bitte warten...
Re: Hardware
Microsoft erhält Patent auf GPU-beschleunigtes Video-Encoding
Software | 17.10.2010, 17:14
Seit dem Beginn der Verwendung von Grafikkarten zur Beschleunigung von Anwenderprogrammen im Jahre 2008 ist es vor allem der Bereich des Video-De/EnCodings, der sich nach und nach am Markt durchsetzen kann. Bereits vier Jahre zuvor reichte allerdings Microsoft ein Patent ein, welches sich mit genau diesem Sachverhalt auseinandersetzt. Nun ist dem Antrag stattgegeben worden, mit unbekannten Folgen.
In dem Antrag, der bereits im Oktober 2004 gestellt wurde, geht Microsoft dabei vor allem auf die Bewegungsvorhersage auf GPU-Basis ein. Darüber hinaus wird aber auch das allgemeine Vorgehen diskutiert, über die Bestimmung der Komprimierungsrate bis hin zum Transfer der fertig berechneten Bilder zur CPU bzw. zum System-Speicher.
Der Patentantrag, scheint dabei so ziemlich alle denkbaren Konstellationen des Grafikkarten-beschleunigten Video-Encodings zu beinhalten. Durch den Erhalt des Patentes besitzt das Unternehmen daher nun umfassende Rechte an entsprechenden Lösungen. Die damit einhergehenden Folgen sind allerdings aktuell nur schwer absehbar. Gewiss ist nur, dass – gerade mit dem Voranschreiten der 3D-Technologien – die GPU-Beschleunigung kaum noch wegzudenken ist und viele Softwarelösungen starke Überschneidungen mit dem Patent besitzen.
- SF-Veteran
- Mannschaftskapitän
"Aufmerksamkeitsspanne" ist das Wort, das notwendig wurde, als die ersten es sich wegen seiner Länge nicht mehr merken konnten. -> Wolfgang Walk
- Mannschaftskapitän
"Aufmerksamkeitsspanne" ist das Wort, das notwendig wurde, als die ersten es sich wegen seiner Länge nicht mehr merken konnten. -> Wolfgang Walk
Re: Hardware
Hat irgendwer hier ne Empfehlung fürn Bluetooth-Headset oder vielleicht ne Seite mit guten Testberichten?
Re: Hardware
Das klingt aber nicht so toll...Spion hat geschrieben:Microsoft erhält Patent auf GPU-beschleunigtes Video-Encoding
Re: Hardware
Jo, aber die haben das schon 2004 eingereicht, haben also den richtigen riecher gehabt. Ob das jetzt Auswirkungen haben wird und wenn ja in welchem Umfang wird sich erst noch zeigen...
- SF-Veteran
- Mannschaftskapitän
"Aufmerksamkeitsspanne" ist das Wort, das notwendig wurde, als die ersten es sich wegen seiner Länge nicht mehr merken konnten. -> Wolfgang Walk
- Mannschaftskapitän
"Aufmerksamkeitsspanne" ist das Wort, das notwendig wurde, als die ersten es sich wegen seiner Länge nicht mehr merken konnten. -> Wolfgang Walk
- sideshowBob
- Captain
- Beiträge: 1292
- Registriert: Freitag 8. August 2008, 02:23
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Hardware
Eure Empfehlungen für ein 5.1-System, bitte!
Kostenpunkt: Max. 250 €
Zimmergröße: 20 qm
Verwendung: Filme gucken, Zocken
Sonderwunsch: Akzeptable Permormance auch auf niedrigen Lautstärken.
Nach Weihnachten wird's bestellt. Ideen?

Kostenpunkt: Max. 250 €
Zimmergröße: 20 qm
Verwendung: Filme gucken, Zocken
Sonderwunsch: Akzeptable Permormance auch auf niedrigen Lautstärken.
Nach Weihnachten wird's bestellt. Ideen?