Woran denkt man spontan, wenn man den Namen AC/DC hört?
Klar, an Angus Young und Schuluniformen - obwohl ja der stillere Bruder bekanntlich die Songs mit manchmal genialen Riffs schreibt...
Klar, an Bon Scott - obwohl uns der bereits vor 28(!!) Jahren verließ, und seither der "Neue" (wie war noch sein Name?) singt....
Klar, man denkt an den typischen AC/DC-Sound, und daran, dass man ein neues Album nicht probehören muss, weil es keine Überraschungen birgt - man kauft es einfach, hört es, und stellt es zu den anderen im Regal...(wen interessiert schon, dass diese Band nach den Beatles die meisten Platten verkauft hat...)
Und dann bringen diese Jungs im besten Alter fast 8 Jahre nach "Stiff Upper Lip" ein neues Album ("Black Ice") heraus, ich hole es mir heute, setze die Kopfhörer auf und alles ist so, wie ich es erwartet habe...
Was für eine langweilige Plattenrezension...
Tja, ist auch so von Song 1 - 7 auf dem Album...
Und dann beginnt die zweite Hälfte von Black Ice...und nichts ist mehr so wie es war!
Tolle Harmonien bei den Refrains, astreiner Blues und Rock'nRoll alter Schule, Slidegitarren!! (Hallo - wir reden hier von AC/DC!).
Und ein grandioser Brian Johnson, der endgültig aus dem Schatten tritt und jeder Nummer seinen Stempel aufdrückt - Scheiße, kann der Alte singen!!
Gebt euch das!
Gebt es euch mit Kopfhörern!
Gebt es euch mit geschlossenen Augen!
Und vor allem - gebt es euch laut!!
So, das musste ich jetzt loswerden...
Bis später - ich bin dann mal AC/DC hören...
