Seite 1 von 3
Des Barkeepers neue Kiste
Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 01:38
von Maneater
So, die Komponenten sind bestellt und großteils schon geliefert - im Laufe der nächsten Woche beginnt der Zusammenbau!

Und um es vorwegzunehmen: Ja, ich habe mir damit selbst ein OsternWeihnachtsGeburtstagsgeschenk gemacht, weil ich der Meinung bin, dass ich es verdient habe!
Kleiner Überblick:
Gehäuse:
silentmaxx ST-11 Pro Air + Bodenlüfterset und Regelelektronik
Motherboard:
ASUS P6T Deluxe
Chipsatz:
intel core i7 975 xe 3,33 Ghz
Kühler:
Noctua NH-U12P (womit ein Stück Österreich verbaut ist...)
RAM:
OCZ Reaper 1866 MHz Triple Channel Kit 6GB (2x - also 12 GB)
Festplatten: Raid 2x SSD
intel X25-M G2 Postville 160 GB
Netzteil:
be quiet! dark power pro 1200W
Graka:
Zotac GeForce GTX 295 (hoffentlich nicht zu laut - war keine 285er mehr aufzutreiben)
BluRay-Brenner:
LG BH08LS20
Monitor:
Samsung Syncmaster P2450H
BS: Win7 ultimate 64Bit
Und als kleines Sahnehäubchen:
BOSE Companion 5 Speaker (damit geht meine Stereoanlage wahrscheinlich in Rente)

Re: Des Barkeepers neue Kiste
Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 12:55
von Heuschreck
Kranker Scheiß

Re: Des Barkeepers neue Kiste
Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 13:04
von Supamarioana
12 GB RAM...
Tja, willkommen in der Zukunft!

Re: Des Barkeepers neue Kiste
Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 14:23
von sideshowBob
Re: Des Barkeepers neue Kiste
Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 16:08
von Rikki-Tikki-Tavi
An ein Paar stellen hast du dich ziemlich über den Tisch ziehen lassen...
OCZ-Speicher
LG-Brenner
1200W-Netzteil
Ansonsten: Kranker Scheiß! 2 G2 Postville im Raid *sabber*
Re: Des Barkeepers neue Kiste
Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 18:03
von Seether
aaaaaalders, um das ding anzutreiben brauchste ca. 6-7 solarzellen (a 1,5 m²):-D
aber cooles teil, muss ich schon sagen.
kriege übrigens auch ein neues notebook, weil sony mein altes net hinbekommt
das is das VGN-FW51MF/H von sony.
hab echt glück im unglück das mein altes innerhalb der garantiezeit zum 2ten mal kaputt is, vor allem WIN7 64 bit für lau

Re: Des Barkeepers neue Kiste
Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 18:04
von Maneater
OCZ deshalb, weil Heatpipes - das System muss vor allem leise sein (hab daher ein wenig Angst vor der Graka)
LG Brenner: öhm...Testsieger? Ist ein guter Brenner....
Netzteil: Da wäre interessanterweise das 1000er teurer gewesen - frag mich net wieso...
Re: Des Barkeepers neue Kiste
Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 18:13
von Seether
jao ist aber echt krass ey, wenn ich bedenke das ich mir so gegen 2000 ein 300 Watt netzteil gekauft hab und das war genug
geile sache ^^
Re: Des Barkeepers neue Kiste
Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 18:44
von thexil
Damit kanste dann Aquanox 3 zocken, wenn das irgendwan in 10 Jahren auf den Markt kommt! Aber im moment hätte warscheinlich auch was kleineres gereicht

(gab kein Passenden Smily). Was solls! Fettes teil

!glückwunsch

Re: Des Barkeepers neue Kiste
Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 19:24
von Rikki-Tikki-Tavi
Die OCZ-Strategie:
1. Wir kaufen die billigsten sch***-Module, die es auf dem Viehmarkt in Peking als Schüttware zu kaufen gibt.
2. Packen so viel Spannung drauf, bis sie (einigermaßen) stabil werden. Stromverbrauch und damit PC-Innentemperatur steigen damit in luftige Höhen.
3. Um die besch*eidenen Module vorm durchschmoren zu bewahren packen wir riesige Heatspreader (ebenfalls Schüttgut im Viehmarkt vom Peking) drauf.
4. Wir verkaufen das ganze überteuert mit flashigen Werbeslogans, wie "Superclocked" "Ultra-Cooled" "Mega-Silent" drauf für ein heiden Geld.
Der Britte würde sagen: You've been had.
Oder der Römer: Homo homini lupus.
LG hat langzeit-Zuverlässigkeitsprobleme. Mein externer LG-Brenner hat pünktlich nach Ende der Garantiezeit den Geist aufgegeben.
Ich verbaue nur noch Pioneer. Das ist solide Japanische technik. Mit denen hatte ich seit der Slot-In Zeit keine Probleme mehr (und selbst dann nur wegen ausgiebiger Misshandlung).
Netzteil: Da hätte ich dir eher zu einem Energie effizienten Teil mit etwas weniger rohen Muskeln geraten.
Z.B.:
http://www.silentpcreview.com/Seasonic_X650
Das kann im Idle den Lüfter ganz abschalten.